Münchens führende Salsa-Bigband mit kubanischer Frontline

wawanco.gif (20074 Byte)

 
Salsa-Konzertankündigungen und -berichte

Öffentliche Konzerte/Events (älter, vgl. auch Biografie)

Mo., 19.11. Camilo Azuquita's Paris Salsa All Stars 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Nightclub. Mit Alfredo Rodriguez, p. Eintritt: DM 35,-

Di., 20.11. Azucar Negra 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Nightclub. Aus Havanna mit Haila Maria Mopmie (voc), Eintritt: DM 25,-

Juli 2001: Nach 4 Events in einer Woche (Ingolstadt, Starnberger See, Gärtnerplatz, Buchloe) - wir hätten am Gärtnerplatzfest tatsächlich noch gerne einige Zugaben mehr gespielt, es war wirklich keine billige Ausrede, um nach dem 4. Set aufhören zu können - gibts jetzt die hoffentlich verdiente Sommerpause. Zum Bedauern aller Salsa-Aficionados kamen N.G. La Banda wieder mal nicht. Wir waren nicht unglücklich, weil wir sie natürlich selbst gerne gehört hätten. So wie ich Oscar d`Leon kenne, hat er den Abend auch alleine mit Familienverstärkung und Wladimir zu aller Zufriedenheit gestaltet. Aber auch Salsaspitzenbands sollten aufpassen, dass sie nicht wieder in den Ruf der Unzuverlässigkeit kommen. Es gab ja in München schon mal richtige Salsafestivals (für die etwas Älteren: Theaterfabrik Unterföhring!) mit serienweise internationalen Starbands, die nach einiger Zeit mit gehäuften unprofessionellen Absagen und kurzfristigen Ersatzbands, gelegentlich wohl auch unseriösen Agenten/Veranstaltern Publikum vergraulten.

Sa., 7.4.01 Wawancó auf dem Bigbandfestival in Dortmund (ca. 17.00 Uhr, Ronaldikirchvorplatz, Mitte Fußgängerzone, 5-10 min vom Hauptbahnhof)

Sa., 5.5.01 Sabor Cubano: u.a. mit Mitgliedern der Grupo Wawanquiño Quarteto Nuevo u.a. mit Mercedes (Havanna) Live im Buena Vista (München, Am Einlaß 2 a, Theater Tankstelle) "Lange Nacht der Musik"

So., 27.5.01 Wiedersehen mit dem Vibraphonisten Dave Samuels und seinem Caribbean Jazz-Projekt, Bayerischer Hof, Nightclub. Latinjazz. Trotz CDs u.a. mit E.Palmieri und Ray Barretto voraussichtlich nicht unbedingt das, was Salsatänzer hier erwarten.

Di., 29.5.01 Eddie Palmieri 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Nightclub. Der legendäre Salsa-Pianist wird sicher neben seinen berühmten Mixturen mit Klassik und Jazz auch die Tanzbegeisterten wieder zufriedenstellen. (Hatte leider einige Probleme mit der Einreise einiger Musiker, so dass die Besucher die unerwartete Gelegenheit bekamen, den Meister im 1. Set einmal sogar an den Timbales - mit Solo! - zu erleben. Mitglieder von Wawancó durften ihn dann in der 2. "Halbzeit" unterstützen)

So., 10.6.01 ca. 18.30 Uhr Wawanquiño auf dem Open Air Stustaculum, München, Studentenstadt TribüHne (U 6, Ri. Freimann)    bei jedem Wetter!

Mi., 27.06. ca. 14.00 - 16.00 Uhr Wawanquiño auf dem Tunix-Festival hinter der Glyptothek am Königsplatz in München. Eintritt frei.

Sa., 07.07. 19.30 Uhr Celia Cruz u. Alfredo de la Fé mit Schweizer Rhythmus- und Bläsersection (vgl. Tony Martinez), Tollwood, München Eintritt: DM 50,-/45,-

So., 8.7.01 16.00 - 17.30 Uhr Wawancó auf dem Bayerischen Jazz-Weekend in Regensburg, Bismarckplatz mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Christoph Burger, Alfred M. Hartmann, special guest: Mario "El Indio" von Irakere  etc.

So., 15.7.01 12.00 - 18.00 Uhr Wawancó auf der Solarparade von David gegen Goliath in München, Odeonsplatz mit u.a. mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Christoph Burger, Alfred M. Hartmann wieder mit Mario "El Indio" Hernandez von Irakere  etc.

Do., 19.7.01 23.00 Uhr Jesus Alemany's Cubanismo Special "Mardi Gras Mambo" mit New Orleans R&B Musikern, Bayerischer Hof, Nightclub

Sa., 21.07. Wawancó  auf dem Gärtnerplatzfest in München ca. 15.00 bis ca. 21.00 Uhr (11.00 Requisitenversteigerung, 13.00 Programm mit Mitgliedern des Theaters). Später - wenn sie diesmal tatsächlich kommen!! - einer der wichtigsten Ableger von Irakere, die "Neue Generation" modernerer kubanischer Musik, N.G. La Banda sowie noch Oscar d'Leon mit Wladimir im Festsaal des Bayerischen Hofes.

Sa., 4.08. Sierra Maestra im Brunnenhof der Residenz, München. Seit dem Film (mit CD) "Salsa Y Amor" noch häufiger zu hören.

Sa., 1.09. Wawanquiño auf dem Folkforum der Kulturinsel Einsiedel in Zentendorf (Richtung Dresden, Görlitz) in "kubanischster" Sextett-Besetzung mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Leonardo Kindelán, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Alfred M. Hartmann.

Fr., 07.09. Havana Open (Frauenquartett) im Schlachthof, München.Ich habe sie August 2000 in Havanna getroffen und gehört zusammen mit dem Papa von Carlos. Fast klassisch schöner mehrstimmiger Gesang. Der alte Herr, jahrzehnte lang Musiker des Septeto Nacional, war sichtlich entzückt.

Mi., 19.09. Soneros de Verdad in der Reithalle, München, Hess-str. 132, mit "Buena Vista"-Mitgliedern (ausgefallen,obwohl Musiker in München waren?)

Do., 20.09. festival de son cubano in der Muffathalle, München, mit Caridad Hierrezuelo (leider ohne Manolito), Tipico Oriental, Proposisón, Felix Dima

Mi., 3.10. der witzige "Krimi" mit Happy End "Der Cuba Coup" ("Hacerse el sueco") vom Filmfest jetzt im normalen Kino: z.B. Neues Rottmann 16.15

Di./Mi. 8./9.01.2002 Wawancó 22.00 Uhr Bayerischer Hof, Nightclub mit special guest: Alexander Fernandez-Akero aus Havanna, Leadsänger bei Manolito y su trabuco (Musiker des Jahres 2000 in Kuba) "El Caballo Grande" etc.

So., 10.02.2002 Azuquita Y Su Melao 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Festsaal. Musiker aus Panama mit Pariser Salsaorchester.

Sa. 16.02.2002 Wawancó ab ca. 21.00 Uhr in  der Muffathalle München

Di., 26.02.2002 Addys d'Mercedes 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Nightclub. Junge kubanische Sängerin aus Köln mit ihrer Band.

Mo., 25.03.2002 Orquesta Aragon Bayerischer Hof, München. Die Charanga-Legende (seit 60 Jahren!) zum zweiten Mal in München.

Mi., 10.04.2002 "Havanna Feelings Die Magie des alten Kuba". Lesung mit Jeanette Erazo Heufelder im Amerikahaus München 19.00 Uhr. Gleichnamiges Buch zu dem Film, der Anfang Juli anlässlich des Dokumentarfilmfestivals vorgestellt werden wird.

Mi., 24.04.2002 Proposisón 20.30 Uhr Muffathalle. Kubanisches Sextett mit klassischem Son aus Santiago. Eintritt 15,- Euro

Do. 09.05.2002 Wawancó ab ca. 20.00 Uhr in  der Max-Reger-Halle, Weiden (Oberpfalz)

1.-9.05.2002 Lateinamerika Filmtage 17.00/19.00/21.00 Uhr Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek u.a. "La Vida Es Silvar", "Tropicanita", "Lieber Fidel"

Mi., 12.06.02 Freilichtkino: Guantanamera (Tomas Guiterrez Alea u. Juan Carlos Tabio). - ab 22.00 im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80,München, Euro 1,50

3.-7.05.2002 + 11.-16.6.02  Vocal Sampling ab ca. 20.30 Uhr im Spiegelzelt, Friedenstr.10,  21,- EURO

So., 16.06.02  Wawanquiño in München, Stustaculum, Studentenstadt, Christoph-Probst-Str. Große Halle 18.30 Uhr mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann, Albrecht Huber, Michael Häfner usw.

Mi., 03.07. 19.00 Uhr Caridad Hierrezuelo, Elias Ochoa y Cuarteto Patria in München, Tollwood, VVK 21,- EURO

Sa., 06.07. 20.00 Uhr Havanna Feelings Film von Sylvio Heufelder in München, Gasteig, Bibliothekssaal. Ich hatte die glückliche Gelegenheit, die erste Privataufführung zu sehen. "Atemberaubender filmischer Streifzug durch das Havanna der 30er, 40er und 50er Jahre." Mit viel Liebe und langjähriger Kenntnis Kubas gemachter Dokumentarfilm. (Bei Teilen der Musik haben Ravi Pagnamenta und Albrecht Huber von Wawancó mitgewirkt!) Mittlerweile DVD mit dt./engl./etc. bei tandem-film erhältlich.

Sa., 13.07. 20.30 Uhr Wawanquiño in München, Ramersdorf-Perlach, Kulturhaus am Hanns-Seidel-Platz (Neuperlach)

So., 14.7.02  Wawancó in Regensburg, Jazzfest, Open Air, 18.00 Uhr, Bismarckplatz

Do., 18. 07. München: Gonzalo Rubalcaba Klaviersommer, Prinzregententheater, 21.00 Uhr  Eintritt: 18,- bis 46,- Euro

Do., 18. 07. München: Los Van Van Klaviersommer, Bayerischer Hof, 23.00 Uhr. Eintritt: 20,- Euro

Sa., 20.07.02 Wawancó  auf dem Gärtnerplatzfest in München, voraussichtlich wieder ab ca. 15.00 - 22.00 Uhr, vorher Darbietungen aus dem Programm des Theaters am Gärtnerplatz

Di., 30.7.02  Wawancó in München, Praterinsel 3-4, voraussichtlich 20.00 - 22.00 Uhr; danach DJ Tito Tramon, 19.00-20.00 Uhr Einführungstanzkurs mit Juan José Ortiz, Eintritt: 10,- Euro

anschließend - wir werden sicher pünktlich Schluss machen -

Juan Carlos Alfonso Y Su Dan Den + José Alberto "El Canario"!! Klaviersommer, im Festsaal des Bayerischen Hofs; Eintritt: 30,- Euro

Habe gerade erfahren, dass DanDen nicht kommen können, Ersatzband noch nicht bekannt!!

Fr., 2.8.02  Wawancó in Gräfelfing bei München, Kulturfestival, 22.00 Uhr - 24.00 Uhr

Sa., 3.8.02  Wawancó in Wunsiedel, Open Air ca. 20.00 - 24.00 Uhr

Sa., 10.8.02  Wawancó in Schlema, Sachsen, Anfahrt über Zwickau, Schneeberg, ca. 20.00 - 24.00 Uhr, leider ohne Roberto und Claudio (wg.Kuba), aber mit den Kubanern Javier Fernandez und Edél Nieves (voz+Tres)

Sa., 24.8.02  Wawancó in München,   Fiesta de los Piratas

Fr., 27.9.02  Wawancó mit Claudio, Javier, Ravi, Roberto etc. und Los Mariachis Del Mariachi in München, (Circulo Mexicano-Alemán) Festsaal des Bayerischen Hofes ab ca.21.00 Uhr; Eintritt: 43,- Euro

Mi., 2.10.02  Festival de Son Cubano in der Muffathalle, 21.00 - 24.00 Uhr?

Absage: Felix Dima!! kann wegen Krankheit wieder nicht ausreisen. Junger Ersatzsänger.

So., 20.10.02  Gonzalo Rubalcaba im Atrium des Bayerischen Hofes ab  21.00 Uhr Eintritt: ab 25,- EUR

Mo., 21.10.02  Eddie Palmieri Y Su Orquesta La Perfecta im Nightclub des Bayerischen Hofes mit 2 Posaunen, Flöte ... ab  21.00 Uhr Eintritt: 20,- EUR

ab Di., 19.11.02  Ecuador... Neuester Film von Sylvio Heufelder in München, Instituto Cervantes.

Di., 19.11.02 Fiesta Wawancó in München

Di., 19.11.02  Orishas in der Muffathalle offiziell ab 20.30 Uhr. "Kubanischer" HipHop aus Frankreich. Zwar keine klassische Salsa oder Son, aber trotzdem sehr unterhaltsam.

Fr., 29.11.02 Wawanquiño in Chemnitz u.a. mit Claudio Pacheco (Havanna, voz), Edél Nieves (Havanna, Tres)

ab 06.12.02  "Havanna!" in München, Deutsches Theater, Show um 21.00 Uhr (außer 24.12. und 01.01.)

Fr., 21.02.03 David Calzado Y Su Charanga Habanera in der Muffathalle

Fr., 21.02.03 Wawancó in Landshut,   Bernlochner Saal, u.a. mit Claudio Pacheco, Ravi Pagnamenta, Manolo Diaz, Roberto Tey Acosta, Tomas Stötzer, Albrecht Huber, Ingo Erlhoff, Josephine Malinao, Alfred M. Hartmann etc.

Sa., 01.03.03  Wawancó in München, Bayerischer Hof, Nightclub mit Claudio Pacheco, Javier Hernandez, Manolo Diaz, Omar Belmonte, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps) etc. Eintritt 10,- EURO

So., 02.03.03  Orquesta Aragón in München, Bayerischer Hof, Festsaal

Di., 13.05.03  Ibrahim Ferrer in München, in der Muffathalle

Sa., 17.05.03  Wawancó in Wunsiedel, Musikfestival mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Omar Belmonte, Albrecht Huber (tp), Ingo Erlhoff (sax), Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. von ca. 20.00 - 24.00 Uhr (?)

Sa., 24.05.03  Wawancó in München, Sendesaal I des Bayerischen Rundfunks mit Claudio Pacheco, Javier Hernandez, Edel Nieves, Manolo Diaz, Omar Belmonte, Martin Leissing, Michael Häfner, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb) Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. von 24.00 - 2.00 Uhr (im Rahmen der "Langen Nacht der Musik")

Do., 19.06.03  Grupo Wawancó-Impresión in München, auf dem Tollwood-Festival mit Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. von ca. 22.00 - 23.30 Uhr

So., 22.06.03  Wawancó in München, Andechserzelt auf dem Tollwood-Festival mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb) etc. von ca. 18.00 - 21.00 Uhr

Do., 26.06.03  Wawancó in München, Seebühne zum 20-jährigen Bestehen des Westparks mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb) etc. von ca. 17.00 - 20.00 Uhr. Eintritt frei!!

Mi., 09.07.03  Grupo Wawancó in München, auf dem Tollwood-Festival mit Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. von ca. 22.00 - 23.30 Uhr

So., 13.07.03 Grupo Wawancó  anläßlich des Triathlon in München, Olympiazentrum, Werner von Lindehalle, 11.00 - 13.00 Uhr !! (Quintettbesetzung u.a. mit Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Edel Nieves, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann)

So., 13.07.03 Wawancó  auf dem Jazzfest in Regensburg, Open Air: Haidplatz 17.30-19.00 Uhr mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Manolo Diaz, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, arr.) etc.

Sa., 19.07.03 Wawancó  auf dem Gärtnerplatzfest in München, voraussichtlich wieder ab ca. 15.00 - 21.00 Uhr, vorher Darbietungen aus dem Programm des Theaters am Gärtnerplatz  mit Claudio Pacheco, Edel Nieves, Manolo Diaz, Omar Belmonte, Martin Leissing, Michael Häfner, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb) Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. mit DJ, Feuerwerk etc.

Di., 5.8.03  Wawancó in München, Praterinsel 3-4, 20.00 - 22.00 Uhr; Mit Claudio Pacheco, Jane Hernandez, Dudli Richardson, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Martin Leissing, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb) Alfred M. Hartmann (p, leader) danach DJ, 19.00-20.00 Uhr Einführungstanzkurs, Eintritt: 10,- Euro

Fr., 15.08.03  Wawanquiño in München, Fiesta im Dantebad  19.00 - 20.30 Uhr mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Martin Leissing, Peter Tuscher (tp), Alfred M. Hartmann (p, leader)

Fr, 15.08.03  Manolito Y Su Trabuco in München, Muffathalle, ab 21.00 Uhr. Ich hoffe auf ein Wiedersehen nach unserem Auftritt. Manolito Simonet kennt die Musik von Wawancó anläßlich einer Einladung in seiner Wohnung in Havanna... vgl. Wawancó und Havanna (Fotos 2)                                    Muchas Gracias, Manolito, für die Einladung an die Musiker von Wawancó!!

Sa, 30.08.03  Wawancó in Glonn (Obb.), Gut Spielberg, Gemeinde Aying, voraussichtlich ab 21.00 Uhr mit Javier Hernandez, Jane Hernandez, Dudli Richardson, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Leonardo Kindelan (sax), Birgit Henke (tb) Alfred M. Hartmann (p, leader)

So, 31.08.03  Wawancó in Tann (Nb.), voraussichtlich ab 20.00 Uhr mit  Javier Hernandez, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Jane Hernandez, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Leonardo Kindelan (sax), Birgit Henke (tb) Alfred M. Hartmann (p, leader)

Sa, 20.09.03  Quinteto Wawancó in München, Biomarkt Stemmerhof, Sendling, ca. 14.00 - 17.00 Uhr mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Alfred M. Hartmann

So, 21.09.03  Wawancó in St. Wendel, Jazzfest im Saarland mit Javier Hernandez, Jane Hernandez, Manolo Diaz, Roberto Tey Acosta, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Hermann Breuer (tb), Alfred M. Hartmann (p, leader)

Sa, 27.09.03  Wawancó in München, Jazzclub Unterfahrt im Einstein, 21.00 - ca. 01.00 Uhr mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Dudli Richardson (b), Tomas Stötzer,  Ravi Pagnamenta, Martin Leissing,  Thomas Bendzko, Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Johannes Herrlich (tb), Alfred M. Hartmann (p, leader) etc.

So, 30.11.03  Wawancó in München, Tollwood, Theresienwiese, "Tief-im-Wald-Bar", 19.00 - 22.00 Uhr mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Herrman Breuer (tb), Alfred M. Hartmann etc.

Sa, 20.12.03  Quinteto Wawancó in München, Tollwood, 16.00 - 18.00 Uhr mit Javier Hernandez, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Duli Richardson, Tomas Stötzer,  Alfred M. Hartmann

Sa, 10.01.04  Quinteto Wawancó in München, Eine-Welt-Haus (Schwanthalerstr. 80), mit Roberto Tey Acosta, Jane Hernandez, Javier Hernandez, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Alfred M. Hartmann. 19.30 Uhr Filmvortrag von Hans-Jörg Heinrich "Rumba und Karneval in Kuba"; 21.30 Fiesta. Eintritt: 10,- später 8,- Euro. (ausverkauft!)

Sa, 17.01.04  Sexteto Wawancó in Legau, bei Rapunzel/Naturkost mit Roberto Tey Acosta, Javier Hernandez, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer, Duli Richardson, Alfred M. Hartmann.

So., 22.02.04 Maraca's Otra Vision 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Festsaal.

Do., 04.03.04  Charanga Habanera in München, Skyline, 21.00 Uhr

Sa. 19.03.04 Isaac Delgado ab ca. 21.00 Uhr in  der Muffathalle München

Mo., 5.04.04 Orquesta Aragón 21.00 Uhr Bayerischer Hof

Fr, 23.04.04  Wawancó in Freising, Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2, 20.00 Uhr mit Claudio Pacheco, Roberto Tey Acosta, Jane Hernandez, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, arr., leader) etc.

Sa, 24.04.04 Grupo Wawancó in 94315 Straubing, mit  Jane Hernandez, Ravi Pagnamenta, Duli Richardson, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann etc.

Sa., 15.05.04  Grupo Wawancó in Fürstenfeldbruck/Konzertival  mit Roberto Tey Acosta, Edel Hernandez, Martin Leissing, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann etc.

Fr., 28.05.04  Grupo Wawancó in 83512 Wasserburg, im Theater Bel Acqua/Kulturforum   mit Roberto Tey Acosta, Javier Hernandez, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann etc. 20.00 Uhr

Sa, 12.06.04  Grupo Wawancó in Deggendorf, mit Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Jane Hernandez, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann (p, leader) etc.

Do., 17.06.04  Grupo Wawancó in München, auf dem Tollwood-Festival Eröffnungsabend in der Andechser Lounge mit Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Janét Hernandez, Tomas Stötzer, Alfred M. Hartmann (p, leader), etc. von ca. 22.00 - 24.00 Uhr

Sa, 19.06.04  Wawancó  in Rottach-Egern/Tegernsee (im "Kaktus", Nördl. Hauptstr. 18) mit Roberto Tey Acosta, Janét Hernandez, Javier Hernandez, Martin Leissing, Tomas Stötzer, Albrecht Huber, Alfred M. Hartmann (p, leader) Euridice (Tanz) etc.

Mi., 7.07.04  Orquesta Wawancó in München, auf dem Tollwood-Festival  im "Andechser" Zelt mit Roberto Tey Acosta, Janét Hernandez, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, leader) etc. von ca. 19.00 - 22.00 Uhr

Fr, 09.07.04  Wawancó auf dem Jazzfest in Regensburg, 23.00 Uhr "Leerer Beutel", mit Janét Hernandez, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, arr.,) etc.

Sa, 10.07.04  Orquesta Wawancó in Deggendorf, Schloss Offenberg, mit Claudio Pacheco (+Tänzerinnen), Janét Hernandez, Manolo Diaz, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Eduardo Secada,  Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, arr.,) etc. Beginn: 20.00 Uhr, Veranstalterinnen: Regina Schäfer & Sonja Ebner (Infos unter 0991-382701)

Sa, 17.07.04  Wawancó in München, Solarparade am Odeonsplatz, 14.00 Uhr - ca. 15.00 Uhr mit Janet Hernandez, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,    Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps),  Alfred M. Hartmann (p, arr.,) etc. Fortsetzung u.a. mit Samba Tuque

Di., 20.7.04  Wawancó in München, Salsafest auf der Praterinsel 3-4, 20.00 - 22.00 Uhr; Mit Roberto Tey Acosta, Janét Hernandez, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Ravi Pagnamenta, Martin Leissing, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Birgit Henke (tb), Alfred M. Hartmann (p, leader) 19.00-20.00 Uhr Einführungstanzkurs, danach bis min. 1.00 Uhr DJ, Eintritt: 12 EUR

Sa., 24.7.04  Wawancó in Traunstein, Stadtfest, Maxplatz, 19.00 - 22.00 Uhr; mit  Janét Hernandez, Javier Hernandez, Manolo Diaz, Tomas Stötzer, Israel, Albrecht Huber, Alfred M. Hartmann (p, leader) etc.

So, 29.08.04  Grupo Wawancó in Tann (Nb.), voraussichtlich ab 19.00 Uhr mit  Janét Hernandez, Tomas Stötzer, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Albrecht Huber + Peter Tuscher (tps), Ingo Erlhoff (sax), Alfred M. Hartmann (p, leader) etc.

Fr, 03.09.04  Grupo Wawancó in Deggendorf, Weinbeisl, Marktplatz 5 ab 19.30 Uhr mit Roberto Tey Acosta (voc, b), Ravi Pagnamenta (conga, coro) Javier Hernandez (voc), Tomas Stötzer (timb), Albrecht Huber (tp),  Alfred M. Hartmann (p, leader)

Sa, 25.09.04  Grupo Wawancó in Bad Endorf im "Marias Kino" Eisenbadlingerweg 4, 20.00 Uhr Kuba-Film, ab ca. 22.00 Uhr Live-Musik mit  Janét Hernandez (voc), Israel Suarez (Conga), Duli Richardson (b), Leonardo Kindelan (sax), Tomas Stötzer (timb), Alfred M. Hartmann (p, leader) etc.

Sa, 16.10.04 Trio Wawanquiño in Dachau im Las Tapas (Augsburgerstr.) mit  Roberto Tey-Acosta (voc, git., perc), Javier Hernandez (voc), Alfred M. Hartmann (p) ab 21.00 Uhr

Sa, 06.11.04  Cuarteto Wawancó in Augsburg mit  Javier Hernandez (voc), Ravi Pagnamenta (Conga, coro), Duli Richardson (b, coro), Alfred M. Hartmann (p), Cohiba-Club, Maximilianstr. 60, ab 20.00 Uhr

Sa, 18.12.04  Cuarteto Wawancó in Deggendorf mit  Janét Hernandez (voc, git, perc), Roberto Tey-Acosta (voc, bass), Israel Gutierrez (Conga, coro), Alfred M. Hartmann (p), im "Weinbeisl", ab ca. 19.30 Uhr

Do, 23.12.04  Grupo Wawancó auf dem Tollwood in München mit Janét Hernandez, Roberto Tey Acosta, Ravi Pagnamenta, Tomas Stötzer,  Albrecht Huber (tp),  Alfred M. Hartmann (p, arr.,) etc. "Tief-im-Wald-Zelt", ab 19.00 Uhr

Konzertberichte:

Nach dem ausgefallenen N.G. La Banda-Konzert in diesem Fasching waren mit dem kurzfristig als Ersatz eingesprungenen Salsastargeiger Alfredo de la Fe schon einige Musiker des Ensembles Tony Martinez im Nightclub des Bayerischen Hofs zu hören. Am Do., 22.03.01 war Tony Martinez (sax, voc) dann selbst mit seiner kompletten 12-köpfigen Band zu hören. Gleich vorweg: Es war ein fulminantes Konzert. Der Bandleader war noch während des Soundchecks durchaus heikel mit dem hiesigen, natürlich nicht von Haus aus auf Salsa eingestellten Soundtechniker und Mixer.  Es hat sich gelohnt, wenn man von der Lautstärke, die manche Sounddifferenzierung gelegentlich nicht mehr erlaubte, absieht.

Im ersten Teil brachte er erwartungsgemäß einige sehr freie Latinjazz-Stücke mit ausgedehnten solistischen Passagen. Das zweite Set war dann zum großen Teil den Tänzern gewidmet. Für die Spontaneität der Gruppe spricht, mit welcher Offenheit sie anwesende Freunde in ihr Konzept einbinden konnten. So lieferte sich Roberto Blanco (!! kein Schreibfehler) einige gelungene Inspiraciones im Wechsel mit den Vokalisten der Band. Der Percussionist Christoph Burger von der Münchner Salsabigband Wawanco spielte gleich mehrere Nummern an den Bongos/Campana; der Kubaner Claudio Pacheco (ebenfalls Wawanco) wurde für eine Vokaleinlage auf die Bühne geholt.

Tony Martinez ist sicher keiner der auf kurzfristigen Erfolg spekulierenden Bandleader. Beinahe ein wenig altmodisch fasste er in manchen Ansagen den Text zusammen ("Nachrichten aus Kuba"). Dass ein spiritueller Hintergrund nicht ganz von der Hand zu weisen ist, zeigt schon ein CD-Titel wie "Maferefun" (mit Julio Padrón aus Havanna an der Trompete).

(© Wawanco, A.M.Hartmann, München 23.03.01)

Kontakt: Alfred Hartmann, Wageneggerstr. 5; D-81669 München; Tel. +49-89/494939;    www.wawanco.de

Mail to Wawanco